PRIORITÄTEN SETZEN, ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN UND GEMEINSAM VORAN KOMMEN
PROBLEMSTELLUNGEN
Verlust von Fokus durch Unterbrechungen und Informationsflut
Ständige Überforderung durch Aufgabenvielfalt
Unklare oder unzufriedenstellende Verantwortung im Team
Verlust von Qualitätsbewusstsein und Eigenanspruch
Fehlende gemeinsame Priorisierungslogik
Mentale Erschöpfung und Motivationsverlust durch Dauerbeschäftigung
TRAININGSBESCHREIBUNG
Dauerstress, volle Kalender, aber kaum Fortschritt. Alles scheint wichtig, niemand weiß, womit man anfangen soll und die Tage verschwinden im Aufgabenchaos.
Viele Teams erleben genau das: hohe Belastung, unklare Prioritäten und die ständige Jagd nach Effizienz, ohne dass wirklich etwas fertig wird.
Diese Überforderung entsteht selten durch fehlenden Willen, sondern meistens durch fehlende Systematik. Wer jeden Tag neu entscheiden muss, was wichtig ist, verbrennt Energie und verliert den Blick für das Ganze.
Genau dort setzt dieses Training an, in dem es eine handfeste, integrierbare Systematik, mit der Priorisierung auf individueller und gemeinschaftlicher Ebene vorstellt.
Teilnehmende lernen, wie sie Aufgaben sichtbar machen, Entscheidungen treffen und sich gegenseitig Klarheit geben, damit das gesamte Team wieder ins Handeln kommt.
Für alle, die nicht einfach ein Team haben, sondern eines aufbauen wollen, das gemeinsam vorankommt.
- Trainingsdauer: 1 Tag
- 4-8 Teilnehmende pro Training
- Inhalte, Rahmen und Location werden individuell vereinbart
TRAININGSZIELE
Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen und gemeinsam vorankommen
Prioritäten systematisch erkennen und setzen
Entscheidungsfähigkeit im Alltag stärken
Selbstorganisation und Eigenverantwortung fördern
Teamklarheit und gemeinsame Ausrichtung schaffen
Mentale Entlastung und nachhaltige Arbeitsrhythmen aufbauen
„Nur wer weiß, wo er hinsegeln will,
setzt die Segel richtig.“
TRAININGSAGENDA
Prioritäten setzen, Entscheidungen treffen und gemeinsam vorankommen
Begrüßung & Einführung
Bewusstsein stärken: Warum wir uns so leicht verzetteln
Systematik statt Chaos: Priorisieren mit Struktur
Entscheidungsfähigkeit im Team stärken
Mittagspause
Ownership & Selbstorganisation im Teamalltag
Fokus behalten: Routinen für Klarheit & mentale Entlastung
Wrap-up & Feedback
Ende
KUNDENSTIMMEN
DOCKYARD.VENTURES TEAM
- Gründer der dockyard.ventures GmbH
- Co-Founder von Lead Horizon, Gymo und recuto
- Mehrjährige Erfahrung in der Strukturierung & Moderation Kreativer Prozesse
-
Tiefgreifende Erfahrung als Corporate Venture Manager
- Co-Founderin der dockyard.ventures GmbH
- Tiefgreifende Erfahrung in der Organisationsentwicklung
- Trainerin mit Fokus auf Teamstruktur, Prozessoptimierung & Potenziale
- SCRUM-Master zertifiziert
-
Gründung eines eigenen Unternehmens & Initiator von troublemaker thinking
-
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Innovation & Venture Building
-
Tiefgreifende Erfahrung als Corporate Venture Manager
-
Erfahrungen bei:CEP, Ecosoires, HYVE
-
Kickstarter Co-Gründer
-
Mitarbeit an diversen Start-up-projekten und deren Konzeptevaluation
-
Gastdozent an der Universität Bayreuth in der Vortragsreihe Investment to Go
-
Erfahrungen bei:Mannheim Runway for Startups, IEI Bayreuth, Sportainable
