STORYTELLING IN BUSINESS

Für Führungskräfte, Vertriebsteams und alle, die Botschaften auf den Punkt bringen und im Gedächtnis der Menschen verankern wollen.

PROBLEMSTELLUNGEN

gute Inhalte, keine Wirkung

fehlende emotionale Verbindung

Komplexität statt Klarheit

Angst "zu persönlich" oder "unprofessionell" zu wirken

Zahlen, Daten, Fakten, die nicht im Gedächtnis bleiben

Mangel an Resonanz bei wichtigen Präsentationen und Pitches

TRAININGSBESCHREIBUNG

Wer etwas bewegen will, muss andere mitnehmen.
Doch wie oft verpuffen gute Ideen, weil sie nicht gut erzählt werden? Zahlen, Fakten, Argumente – alles da. Aber am Ende bleibt nichts hängen.

innovation-consulting-dockyard-ventures-17

Storytelling ist das Werkzeug, um Menschen wirklich zu erreichen. Nicht als Märchenstunde, sondern als kraftvolle Methode, um komplexe Themen verständlich zu machen, Projekte voranzubringen oder Teams zu begeistern. Dieses Training zeigt, wie gute Geschichten im Business wirklich funktionieren. Keine Floskeln, sondern echte Storys, die in Erinnerung bleiben. Die Teilnehmenden lernen, was eine starke Geschichte ausmacht, wie sie aufgebaut ist – und wie sich die eigenen Themen in Storys verwandeln lassen, die berühren und überzeugen.

Das Training ist praxisnah und hands-on: Gemeinsam werden echte Fälle und Präsentationen aus dem Geschäftsalltag überarbeitet. 

 

Statt an fiktiven Beispielen zu üben, wird direkt an den eigenen Themen gearbeitet – und am Ende präsentiert.

Perfekt für alle, die mehr erreichen wollen: bei Kunden, in Projekten, in Teams. Für alle, die merken, dass PowerPoint alleine nicht reicht.

  • Trainingsdauer: 1 Tag
  • 4-8 Teilnehmende pro Training
  • Inhalte, Rahmen und Location werden individuell vereinbart

 

TRAININGSZIELE

Storytelling in Business

„Nur wer weiß, wo er hinsegeln will,

setzt die Segel richtig.“

TRAININGSAGENDA

Storytelling in Business
09:00

Begrüßung & Einführung

Theorie & Best Practices Storytelling in Business

 

09:00
12:00

Mittagspause

12:00
13:00

Tipps & Tricks 

Gemeinsames Ausarbeiten der Stories aus dem Geschäftsalltag

13:00
16:00

Abschlusspräsentation & Feedback

16:00
17:00

Ende

17:00

KUNDENSTIMMEN

„Das Training von dockyard.ventures war für uns ein echter Gamechanger. Durch ihren individuell abgestimmten Ansatz und die kompetente Begleitung konnte unser Team deutlich überzeugendere und wirkungsvollere Projekte realisieren. Die positive Veränderung in unserer Zusammenarbeit war unmittelbar bemerkbar.“
CHRISTINA PERISUTTI
Caritas
„Mit unübertroffenen Präsentations- und Storytelling-Fähigkeiten fesselt Julian Eberling sein Publikum. Seine inspirierende Art, komplexe Ideen in mitreißende Erzählungen zu verwandeln, macht ihn zu einem brillianten Redner. Julian Eberling ist zweifellos eine wertvolle Bereicherung für jede Veranstaltung.“
CEO EINER UNTERNEHMENSBERATUNG
„Die Vorbereitung des Präsentationsmaterials, die Interaktivität und die Übungen sowie eine angenehme, nicht wertende Umgebung waren für mich entscheidend.“
THOMAS WINKLER
Henn GmbH & Co KG

DOCKYARD.VENTURES TEAM

Julian
Julian Eberling
Managing Partner
  • Gründer von dockyard.ventures
  • Trainer für Präsentation mit Fokus auf Wirkung und Begeisterung
  • Tiefgreifende Erfahrung in Pitch- und Kommunikationsdesign
  • Keynote Speaker mit praxisnaher Präsentationserfahrung 
  • Gastdozent an der HWZ Zürich
Tina
Christina Eberling
Partner
  • Co-Founderin von dockyard.ventures
  • Erfahrung aus einer großen Anzahl an Pitches und Präsentation im C-Level
  • Keynote Speakerin (HerCarrer München, FemaleFutureFestival Wien, MCI Innsbruck etc.)
  • Erfahrung mit & Ausbildung in systemischer Führung / Positive Leadership
Flo
Florian Then
Associate Partner
  • Langjähirge Erfahrung als Moderator und Speaker mit über 2.000 Zuhörenden
  •  Erfahrung aus +50 Pitchpräsentationen (bis zu C-Suite)
  •  Entwicklung eigener Storytelling Methode für Corporate Ventures & Start-ups
Timo
Timo Schäfer
Venture Consultant
  • Moderator und Speaker bei Veranstaltungen mit über 300 Personen
  • Gastdozent an der Universität Bayreuth
  • Zertifikat der interkulturellen Vermittlungskompetenz
  • Erfahrungen bei:
    Mannheim Runway for Startups, IEI Bayreuth,
    Sportainable

JETZT TRAINING ANFRAGEN