POTENZIALE UND PROBLEME ERKENNEN

Für Mitarbeitende und Führungskräfte, die ihren Bereich mit frischem Blick weiterentwickeln, Chancen erkennen und Abläufe spürbar verbessern möchten.

PROBLEMSTELLUNGEN

Mitarbeitende erkennen Probleme nicht oder zu spät

alltägliche Verbesserungschancen bleiben unentdeckt

Mitarbeitende fühlen sich nicht als aktives Teil der Unternehmensentwicklung

fehlender Blick über den eigenen Aufgabenbereich hinaus

Veränderungen stoßen auf innere Widerstände

fehlender Antrieb lässt Ideen zur Verbesserung versanden

TRAININGSBESCHREIBUNG

Jeden Tag rauschen unzählige kleine Chancen durch den Arbeitsalltag – unentdeckt, übersehen, abgehakt als „läuft halt so“. Dabei steckt genau dort das Potenzial, um Abläufe einfacher, schneller, besser zu machen.

innovation-consulting-dockyard-ventures-17

Wer den Blick dafür schärft entdeckt plötzlich Möglichkeiten: den unnötigen Handgriff in der Produktion, die stockende Abstimmung im Büro, das ewige Hin und Her mit dem Kunden. Und genau da fängt Veränderung an.

Dieses Training legt den Kompass neu aus: Mit einem offenen Blick auf den eigenen Bereich, der richtigen Einstellung, die Neues zulässt, und der Begeisterung, selbst aktiv zu werden.

 

Ideal für alle, die nicht nur mitarbeiten, sondern mitgestalten wollen.

  • Trainingsdauer: 1 Tag
  • 4-8 Teilnehmende pro Training
  • Inhalte, Rahmen und Location werden individuell vereinbart

TRAININGSZIELE

Potenziale und Probleme erkennen

„Nur wer weiß, wo er hinsegeln will,

setzt die Segel richtig.“

TRAININGSAGENDA

Potenziale und Probleme erkennen

09:00

Impuls, Ziele, Agenda & Kennenlernen

Gemeinsames Verständnis schaffen:

- Warum Innovation der Motor des Unternehmens ist.
- Wie aus kleinen Ideen große Erfolge werden.
- Persönliche Botschaft der Geschäftsführung
- Probleme und Potenziale im Arbeitsalltag erkennen

Was ist eigentlich eine Idee und was hat Potenzial?

09:00
12:00

Mittagspause

12:00
13:00

Verbesserungsprozess: Ideen richtig einbringen

Probleme im Geschäftsalltag lösen & Erlernen einer einzigartigen Kreativitätsmethode

Tolle Beispiele: Ideen von Mitarbeitenden, die ganze Branchen verbessert haben

Als Team ein gemeinsames Leitbild entwickeln

13:00
16:00

Wrap-up & Feedback

16:00
17:00

Ende

17:00

KUNDENSTIMMEN

„Als Unternehmen war die Schulung durch dockyard.ventures eine ausgezeichnete Investition. Ihr Fachwissen hat die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen unseres Teams maßgeblich gestärkt – mit spürbar wirkungsvolleren und zielgerichteteren Ergebnissen in unserer Entwicklung..“
JULIA SCHWARZ
HENN GmbH & Co KG
„Das Training von dockyard.ventures war für uns ein echter Gamechanger. Durch ihren individuell abgestimmten Ansatz und die kompetente Begleitung konnte unser Team deutlich überzeugendere und wirkungsvollere Projekte realisieren. Die positive Veränderung in unserer Zusammenarbeit war unmittelbar bemerkbar.“
CHRISTINA PERISUTTI
Caritas
„Das Team von dockyard.ventures besteht aus echten Profis und Meetings mit ihnen sind immer eine echte Bereicherung. Sie hören zu und denken bei ihren Lösungsansätzen auch auf C-Level mit. Davon profitiert nicht nur unser Unternehmen, sondern auch unsere Kunden."
PIA ECK
CEO, Contentfish GmbH

DOCKYARD.VENTURES TEAM

Julian
Julian Eberling
Managing Partner
  • Gründer von dockyard.ventures
  • Trainer für Präsentation mit Fokus auf Wirkung und Begeisterung
  • Tiefgreifende Erfahrung in Pitch- und Kommunikationsdesign
  • Keynote Speaker mit praxisnaher Präsentationserfahrung 
  • Gastdozent an der HWZ Zürich
Tina
Christina Eberling
Partner
  • Co-Founderin von dockyard.ventures
  • Erfahrung aus einer großen Anzahl an Pitches und Präsentation im C-Level
  • Keynote Speakerin (HerCarrer München, FemaleFutureFestival Wien, MCI Innsbruck etc.)
  • Erfahrung mit & Ausbildung in systemischer Führung / Positive Leadership
Flo
Florian Then
Associate Partner
  • Langjähirge Erfahrung als Moderator und Speaker mit über 2.000 Zuhörenden
  •  Erfahrung aus +50 Pitchpräsentationen (bis zu C-Suite)
  •  Entwicklung eigener Storytelling Methode für Corporate Ventures & Start-ups
Timo
Timo Schäfer
Venture Consultant
  • Moderator und Speaker bei Veranstaltungen mit über 300 Personen
  • Gastdozent an der Universität Bayreuth
  • Zertifikat der interkulturellen Vermittlungskompetenz
  • Erfahrungen bei:
    Mannheim Runway for Startups, IEI Bayreuth,
    Sportainable

JETZT TRAINING ANFRAGEN